Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Website
Um Ihnen einen gastfreundlichen Besuch im Drouwenerzand zu ermöglichen, benötigen wir in bestimmten Fällen personenbezogene Daten von Ihnen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage.
Beheer Lin-Dek B.V. / Drouwenerzand Attractiepark B.V. / Camping Bungalowpark Het Drouwenerzand B.V., mit Sitz an der Gasselterstraat 7, 9533 PC Drouwen (Niederlande), ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder uns diese selbst zur Verfügung stellen. Der Grund, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, besteht darin, die Erbringung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
Kommunikation mit Ihnen als Gast
Um mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, kann es sein, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse, das Land, in dem Sie wohnen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Social-Media-Chats speichern.
Reservierungen, Buchungen, Käufe, Identifizierung
Wir verarbeiten Kauf-, Reservierungs- und Buchungsinformationen, wenn Sie einen Aufenthalt buchen oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Auch beim Kauf von Online-Eintrittskarten für den Freizeitpark werden Daten verarbeitet. Zum Zeitpunkt des Scannens wird erfasst, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Tickets gescannt wurden.
Nutzung der Website und Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie um Zustimmung zur Platzierung von Marketing-Cookies durch TradeTracker und für Social-Media-Cookies gebeten. Sie geben ausdrücklich Ihre Zustimmung und können auch entscheiden, keine Zustimmung zu erteilen. Darüber hinaus verwenden wir nur technische, funktionale und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht beeinträchtigen.
Sie können sich auch gegen diese Cookies entscheiden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Außerdem können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Um die Leistung unserer Website zu überwachen, verwenden wir Google Analytics. Die Einstellungen wurden so datenschutzfreundlich wie möglich konfiguriert. So wurde die Weitergabe von Daten an Google deaktiviert und Ihre vollständige IP-Adresse wird nicht verarbeitet. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Google kann Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Nutzung des Newsletters und sozialer Medien
Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit ausdrücklicher Zustimmung in die Liste unserer Newsletter-Abonnenten aufgenommen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich einfach abzumelden.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir vom Anbieter Ihres sozialen Netzwerks erhalten, sowie über die Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie auf der Website und in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder Dienstleistung beabsichtigt nicht, Daten von Websitebesuchern zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Daher empfehlen wir Eltern oder Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten, um zu verhindern, dass Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über Minderjährige gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@drouwenerzand.nl, dann werden wir diese Informationen löschen.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen verarbeiten.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, schließen Sie mit uns einen Vertrag, und wir müssen Daten erfassen, um diese Dienstleistung zu erbringen.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Vertrag oder berechtigtes Interesse (erforderlich zur Durchführung der Geschäftstätigkeit).
In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zu speichern, beispielsweise zur Führung eines Übernachtungsregisters.
Wenn wir keine Rechtsgrundlage haben, werden wir immer um ausdrückliche Zustimmung bitten.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen keine Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Verarbeitungen, die erhebliche Auswirkungen auf Personen haben könnten. Es geht dabei um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder Systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter) beteiligt ist.
Natürlich verwenden wir bestimmte Software zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Mit diesen Auftragsverarbeitern haben wir Vereinbarungen getroffen, um die Privatsphäre unserer Gäste zu schützen.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist, und halten uns an die gesetzlich festgelegten maximalen Aufbewahrungsfristen.
Für viele personenbezogene Daten, die auf gesetzlicher Grundlage erhoben werden, gilt eine maximale Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren.
Bilder, die unsere Überwachungskameras aufnehmen, werden höchstens vier Wochen gespeichert, und Daten von Bewerbern werden maximal vier Wochen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aufbewahrt (sofern keine Zustimmung für eine längere Aufbewahrung erteilt wurde).
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie ausschließlich weiter, wenn dies für die Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge, um ein gleiches Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unzulässige Änderungen zu verhindern.
Wir treffen technische Sicherheitsmaßnahmen, wenden Pseudonymisierung an und gehen insgesamt vertraulich mit personenbezogenen Daten um.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Hinweise auf Missbrauch bestehen, oder wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Einsicht, Berichtigung oder Löschung von Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder löschen zu lassen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Ebenso haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Das bedeutet, dass Sie uns bitten können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem Computerformat an Sie oder an eine andere, von Ihnen genannte Organisation zu übermitteln.
Sie können einen Antrag auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@drouwenerzand.nl senden.
Um sicherzustellen, dass der Antrag tatsächlich von Ihnen stammt, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen.
Schwärzen Sie dabei bitte Ihr Passfoto, die maschinenlesbare Zone (MRZ, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Passes), die Passnummer und Ihre Bürgernummer (BSN).
Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre.
Wir reagieren so schnell wie möglich auf Ihren Antrag.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) eine Beschwerde einzureichen.
Dies kann über folgenden Link erfolgen:
https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Drouwenerzand Freizeitpark – Beheer Lin-Dek B.V.





